ELEMENT ist sehr stolz auf die vielen unglaublich talentierten Frauen, die bei uns in den verschiedenen Teams arbeiten. Unsere "Women of ELEMENT"-Serie hebt die großartigen weiblichen Talente hervor, die sich dafür einsetzen, die Zukunft der Versicherung neu zu definieren. Das Ziel ist einfach: Wir wollen das Bewusstsein für die Rolle der Frauen in einer traditionell von Männern dominierten Branche schärfen und das Fachwissen und die Leidenschaft hervorheben, die diese Frauen jeden Tag in ihre Aufgaben einbringen.
Unser Gast in dieser Ausgabe ist Nicole Fichtner, Teamleiterin in unserer Schadenabteilung.
Erzählen uns ein wenig über deinen Hintergrund. Warum hast du dich für eine Karriere im Versicherungswesen entschieden?
Als ich meine berufliche Laufbahn begann, war ich mir, wie die meisten Menschen, nicht sicher, welchen Weg ich einschlagen sollte, und ich bewarb mich auf verschiedene Stellen in unterschiedlichen Branchen. Damals wurde mir ein Praktikum bei einer Versicherungsgesellschaft angeboten, und ich beschloss, es zu versuchen. Während dieses Praktikums arbeitete ich in der Schadenabteilung und da wurde mir klar, dass das genau das war, was ich machen wollte. Warum Schadensabteilung, fragen Sie? Jeder Schadenfall ist anders, und die Schadenabteilung ist die vielfältigste und dynamischste Abteilung in einem Versicherungsunternehmen. Ich konnte mich von einer Praktikantin weiterentwickeln und arbeitete noch zehn weitere Jahre, bevor ich die Gelegenheit bekam, zu ELEMENT zu wechseln.
Was macht dir an deiner Rolle als Teamleiterin – Schadenabteilung am meisten Spaß?
Bei ELEMENT bin ich für die Schadenabteilung zuständig. Das bedeutet, dass ich an allem beteiligt und logischerweise für alles verantwortlich bin, was mit Schadensfällen zu tun hat. Meine oberste Priorität ist es, das Versprechen, das wir unseren Kunden bei Vertragsabschluss gegeben haben, im Schadensfall für sie da zu sein, einzuhalten und, wenn möglich, ihre Erwartungen zu übertreffen.
Was ich an meiner Aufgabe bei ELEMENT wirklich schätze, ist die Vielfalt. Unsere Partner kommen aus den verschiedensten Bereichen der Wirtschaft und das spiegelt sich natürlich in ihren Produkten und Schadenprozessen wider. Die Herausforderung für mein Team und mich bei der Aufnahme neuer Partner und Produkte besteht darin, für jeden Partner einen angemessenen Schadenbearbeitungsprozess zu definieren, der den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht wird. Um erfolgreich zu sein, ist eine enge Zusammenarbeit mit unseren Entwicklern erforderlich. Hier erhalten wir die notwendige technische Unterstützung beim Onboarding neuer Partner/Produkte und entwickeln unser selbst entwickeltes Schadensystem sowie unsere internen Prozesse weiter.
Das Gleiche gilt dann auch für die Schadenbearbeitung selbst. Bei ELEMENT würde ich sagen, dass wir in der Schadenbearbeitung auf drei Säulen arbeiten. Die erste Säule ist die interne Schadenbearbeitung. Hier wickeln wir die Schadensfälle für einige unserer Produkte intern ab, ebenso wie alle größeren und speziellen Schadensfälle. Da es nicht unser Ziel ist, für jedes Produkt eine eigene Schadenabteilung aufzubauen, haben wir noch die zweite und dritte Säule mit unseren Dienstleistern und Partnern, die uns bei der Schadenbearbeitung unterstützen. Dies ist sehr oft eine gute Gelegenheit, die Unterstützung unserer Partner zu nutzen, da viele unserer Partner über jahrelange, profunde Erfahrung mit dem jeweiligen Produkt verfügen. Wir haben eine wirklich tolle und sehr fruchtbare Zusammenarbeit, bei der wir immer voneinander lernen und uns weiterentwickeln können.
Abwechslung und Vielfalt, so weit das Auge reicht.
Ich bin sehr dankbar für mein großartiges Team, mit dem ich all die verschiedenen Aufgaben bewältige, die anfallen. Durch Teamarbeit haben wir alles erreicht, was wir bisher erreicht haben, und ich bin sehr gespannt auf alles, was noch kommen wird! Letztlich zieht sich diese Vielfalt auch durch das gesamte Unternehmen. Wir haben Kollegen aus über 30 verschiedenen Ländern, was die Zusammenarbeit sehr abwechslungsreich und spannend macht.
Was ich an meinem Job liebe, ist, dass kein Tag dem anderen gleicht und dass mein Team und ich sehr frei arbeiten können, was auf der anderen Seite natürlich auch eine Menge Verantwortung mit sich bringt. Durch diese Verantwortung bin ich aber auch selbst sehr gewachsen und habe mich dahin entwickelt, wo ich heute bin.
Deine Karriere ist sehr beeindruckend. Welche Fähigkeiten/Eigenschaften würdest du für deinen persönlichen und beruflichen Erfolg verantwortlich machen?
Ich habe vor fast 5 Jahren bei ELEMENT als Leiterin der Schadenbearbeitung angefangen. Von meinem vorherigen Arbeitgeber war ich es gewohnt, dass dort alles vorhanden war, was man für die Schadenbearbeitung brauchte. Ein vorgefertigtes Schadensystem, Dokumentenmanagementsysteme, vorgegebene Prozesse, innerhalb derer Sie arbeiten durften - es gab alles, was Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigten. Sie kamen zur Arbeit, öffneten Ihren Posteingang und bearbeiteten einen Schadenfall nach dem anderen.
Mein erster Tag bei ELEMENT war ganz anders, denn es war ein sehr junges Unternehmen. Am Anfang hatten wir im Bereich der Schadenbearbeitung noch gar nichts. Meine Aufgabe war es, zusammen mit einem Kollegen die Schadenabteilung aufzubauen und zu entwickeln. Damals war es eine völlig neue Erfahrung für mich, entscheiden zu können, wie etwas aussehen könnte und sollte.Wir begannen, die Anforderungen an die Entwickler für unser Schadensystem zu entwerfen. Dabei erwies sich meine langjährige Erfahrung im Schadenbereich als sehr vorteilhaft. Außerdem konnten wir uns "austoben" und alles, was wir anders und effizienter gestalten wollten, umsetzen.
An der Entwicklung eines Schadensystems beteiligt zu sein und meine eigenen Ideen umzusetzen, war für mich jeden Tag wie der Eintritt in eine neue Welt, und ich fand das sehr spannend. Es war klar, dass das alles nicht von heute auf morgen geht und dass man von Zeit zu Zeit auch kleinere Rückschläge hinnehmen muss. Dank meiner Ausdauer und meiner Fähigkeit, Kollegen zu motivieren, gingen wir gestärkt daraus hervor. Danach kamen die ersten Partner mit Produktideen. Dies war für uns der Beginn der Gestaltung des Schadenprozesses. Hier haben wir innerhalb des gesetzlichen Rahmens freie Hand bei der Gestaltung. Bei all diesen Entwicklungen kamen mir meine Offenheit, meine Neugierde und auch mein Wille zugute, etwas Neues zu schaffen und das Bestehende zu verbessern. Ich leite die Schadenabteilung bei ELEMENT nun seit gut anderthalb Jahren und freue mich auf viele weitere spannende Jahre. Gemeinsam mit meinem großartigen Team entwickeln wir neue Dinge und sind bereit, die Versicherungswelt jeden Tag ein bisschen digitaler zu machen.
Welche Erfahrungen hast du mit der Vielfalt in der Versicherungsbranche gemacht? Und wie verändert sie sich?
Vielfalt ist etwas, das ich sehr schätze und jeden Tag bei ELEMENT erlebe. Das zeigt sich nicht nur in den vielfältigen Teammitgliedern, unseren verschiedenen Partnern und Produkten, sondern auch in den Zielgruppen unserer Kunden. Ich glaube, dass sich die Versicherungsbranche im Allgemeinen in die richtige Richtung bewegt, was die Vielfalt in der Führung, bei den Arbeitszeiten usw. angeht.
Persönlich hatte ich die Chance, bei ELEMENT vom Claims Process Manager zum Claims Team Lead aufzusteigen. Ich bin sehr stolz darauf und dankbar, dass ELEMENT mir diese Chance gegeben hat. Ich glaube, es ist sehr wichtig, sich seiner eigenen Stärken bewusst zu sein und für einen Arbeitgeber zu arbeiten, der Ihre Entwicklung unterstützt.
Welchen Rat hast du für Frauen, die in die Branche einsteigen wollen?
Die Versicherungsbranche ist sehr vielfältig und wir können derzeit feststellen, dass sie sich in Richtung digitaler, anpassbarer und innovativer Versicherungslösungen bewegt. Hier gibt es eine Menge großartiger Möglichkeiten für Einsteiger, Experten und Menschen, die sich weiterentwickeln wollen. Ich kann hier nur für ELEMENT sprechen, aber wir haben eine Menge Spaß, also schauen Sie sich unsere Karriereseite an.
Meine abschließenden Worte sind: Meine Damen, seien Sie selbstbewusst, glauben Sie an sich und verändern Sie gemeinsam mit uns die Versicherungswelt.